Microsofts Windows Life Hotmail Service hatte bisher auf dem iPhone (und auch auf anderen Mobiltelefonen) keinen Spass gemacht: Die E-Mails waren nur über die Web-Seite abrufbar. Mit den modernen Smartphone-Browsern funktionierte das zwar – die Usability blieb allerdings völlig auf der Strecke.
Jetzt hat sich Microsoft wohl dem Druck der Massen gebeugt und bietet nun auch den Abruf der E-Mails per POP3-Server an. Die meisten anderen Free-Mail-Provider bieten diesen Service schon seit langem. Mit diesem Schritt gibt endlich auch M$ ihren Kunden die Möglichkeit die Hotmail-E-Mails direkt in den Mail-Client zu übertragen und dort anzusehen und zu bearbeiten.
So lassen sich diese auf dem iPhone mit der nativen Mails-Applikation bearbeiten. Auch mit anderen Smartphones wie dem T-Mobile Google G1 oder dem Blackberry ist damit endlich Hotmail mobil nutzbar. Auf dem Mac und PC funktioniert der Abruf der Mails über POP3 natürlich auch – auf dem Mac beispielsweise mit Apple Mail, Mozilla Thunderbird oder M$ Entourage.

Folgende Account-Einstellungen sind notwendig:

  • POP-Server: pop3.live.com (Port 995)
  • SMTP-Server: smtp.live.com (Port 25)
  • SSL-Verschlüsselung für die POP3- und SMTP-Verbindung müssen aktiviert sein.
  • SMTP-Authentifizierung durch Kennwort muss eingeschaltet sein.

Neue E-Mail-Accounts lassen sich auf dem iPhone unter „Einstellungen“ > „Mail, Kontakte, Kalender“ hinzufügen. Vielleicht wird Hotmail durch diesen Schritt wieder etwas attraktiver …

Quelle: news.softpedia.com

Share This