Apple Time Machine & Time Capsule sind ein echter Segen für Backup-Muffel. Und zu dieser Spezies zähle ich die meisten von uns 🙂 Meist funktioniert die TimeMachine dezent im Hintergrund und fällt höchstens durch den Ressourcenhunger während eines Backup-Zyklus...
Es wird ja viel getuschelt in den letzten Tagen: Mal stellt ein chinesischer iPod-Hüllenhersteller eine kleine iPhone-Hülle auf die Webseite, ein Analyst wünscht sich ein iPhone für den Massenmarkt … und schon wird ein iPhone nano erwartet. Dann kündigt sich mit...
Manchmal ist man gezwungen mit Mac OS X Leopard auf einen Windows XP Printserver zuzugreifen. Natürlich sollte auch das, wie üblich am Mac, per Plug-and-Play laufen … tut es aber leider nicht. Daher hier ein kleines Tutorial, damit sich nicht noch mehr Leute den...
Das dicke Systemupdate auf Mac OS X 10.5.3 mit 200 bis über 400 MB behebt viele Bugs und ergänzt Leopard auch mit einigen zusätzlichen Features. Beispielsweise wurde der Kreis der Digitalkameras deren RAW-Formate verarbeitet werden können, erweitert. Oder die...
Apple startet eine Tutorial-Reihe zur Rails 2.0 Entwicklung auf Mac OS X Leopard. Eine schöne Einführung in die elegante Web-Entwicklungs-Plattform für Entwickler auf dem Mac. Schön zu sehen, dass nun auch Apple das Open Source Framework offen promotet.
@FloBender Danke für Deine tolle Arbeit & alles Gute auf den neuen Pfaden ... bin gespannt :-) @codedifferent
RT @twostraws: 🔥 BOOM! Control Room 2.0 is out now, providing a fantastic, free way to control the iOS simulator:- Record movies… https://t.co/mL6eD0kNXf @codedifferent