von Christian | Okt. 6, 2011 | Applications, Applications, Applications, Culture, Culture, Culture, Development, Development, Development, Hardware, Hardware, Mac, Mix, Mobile, Web
Danke für so vieles, Steve. Deine Rede in Stanford hat mich schon damals tief bewegt …
von Christian | Feb. 12, 2010 | Development, Web
Nach dem Upgrade auf Ruby 1.9.1 und Rails 3.0 unter Mac OS X Snow Leopard hatte ich einigen Ärger mit RubyGem Warnungen. Insbesondere, wenn ich den Server innerhalb des Rails-3-Projektes mit dem folgenden Kommando starten wollte: rails server Zu Beginn, als ich noch...
von Christian | Jan. 13, 2010 | Applications, Applications, Development, Development, Mac, Web
MAMP, eine lokale Webserver-Umgebung auf dem Mac, eignet sich immer wieder wunderbar für das Testen, Entwickeln und Gestalten mit WordPress. MAMP bringt Apache, MySQL und PHP fertig konfiguriert in einem eigenen Verzeichnis mit. Leider kann die Installation und...
von Christian | Jan. 24, 2009 | Applications, Culture, Development, Development, Development, Mac, Mobile, Web
Seit heute ist die Registierung zur – wohl wieder größten – Ruby-on-Rails-Konferenz in den USA möglich: RailsConf 2009. Wie in den vorigen Jahren organisiert O’Reilly wieder das Event. Dieses Mal findet die Konferenz allerdings nicht in Portland...
von Christian | Jan. 12, 2009 | Applications, Development, Web
Problem: Nach dem Update des Blogs auf WP 2.7 lief alles bestens. Nur bei manchen Plugins streigte der Server mit „500 Internal Server Error“ insbesondere Plugins wie „XML Sitemap Generator for WordPress“ oder beim Hochladen von Bildern. Nach...
von Christian | Jan. 8, 2009 | Development, Web
Florian hat auf drweb.de eine lange Liste an Plugins und Tutorials für das beliebte JavaScript-Framework jQuery zusammengetragen. Nicht nur für alle Ruby-on-Rails-Entwickler spannend – sondern im Grunde für jeden Web-Developer der sich das elegante JS-Framework...